
digital überall
Mit dem Projekt digital überall bietet ZORA eine Qualifizierung zum Thema Digitalisierung an. In Gruppen- und Einzelangeboten erfahren Sie wie die Digitalisierung Ihren Lebensalltag und Ihr unmittelbares Umfeld in Stuttgart beeinflusst.
Neben der Medienkompetenzförderung stehen dabei die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt, gesundheitliche Aspekte und neue Möglichkeiten zur politischen und gesellschaftlichen Teilhabe im Fokus.
Ein Einstieg ins Projekt ist jederzeit möglich.
Berufliche und soziale Einzelberatung
In der Einzelberatung begleitet Sie eine Beraterin in regelmäßigen Gesprächen während ihrer gesamten Teilnahme am Projekt.
- Wir unterstützen Sie dabei Ihre Stärken und Fähigkeiten aufzudecken, auszubauen und einzusetzen.
- Wir helfen Ihnen beim Bearbeiten von Anträgen und Formularen
- Wir erstellen eine digitale Bewerbungsmappe
- Wir unterstützen Sie bei der Jobsuche
- Wir unterstützen Sie bei beruflichen und persönlichen Anliegen
Gruppenangebote
Die Workshops werden in Modulen angeboten. Die Teilnahme an den einzelnen Modulen kann individuell vereinbart werden.
Damit Sie an den Gruppenangeboten teilnehmen können, sollten Sie flüssig Deutsch sprechen und verstehen, sowie etwas lesen und schreiben können.
Für Gruppenangebote sollten Sie einmal pro Woche ca. 3 Stunden zu uns kommen. Die Termine für die Einzelberatung vereinbaren Sie mit ihrer Beraterin. In der Regel finden die Termine im wöchentlichen oder 14-tägigen Rhythmus statt. Die Dauer ist 1-2 Stunden pro Termin.
Weitere Informationen
Eva Mangelsdorf
Telefon: 0711 268435-2514
E-Mail: e.mangelsdorf@zora-ggmbh.de
Stöckachstraße 16, EG
70190 Stuttgart