Das Sozialunternehmen ZORA gGmbH führt DURANTEPLUS als Teilprojekt im Trägerverbund mit dem PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg und dem Diakonischen Werk Württemberg unter Koordination der Werkstatt PARITÄT GmbH durch.
DURANTEPLUS wendet sich an Frauen, die vor der Arbeitsaufnahme Arbeitslosengeld II bezogen haben und längere Zeit erwerbslos waren, an Auszubildende, die zügig einen Übergang in Arbeit wünschen, an Frauen mit atypischen/prekären Beschäftigungsverhältnissen. An dem Projekt können außerdem arbeitssuchende Frauen teilnehmen, die ALG I beziehen oder aufgrund der Betreuung von Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen ihre Erwerbstätigkeit unterbrochenhaben. Das Projekt hat keine Aufnahmevoraussetzungen – das Einzige, das Sie mitbringen sollten, ist die Motivation, Ihren Arbeitseinstieg und natürlich die darauf folgende Zeit erfolgreich in die Hand zu nehmen.
DURANTEPLUS ist auch ein Angebot für Betriebe. Wenn Sie als Arbeitgeber:in eine Beratung in Anspruch nehmen möchten, ist die einzige Voraussetzung die Erlaubnis Ihrer neuen Angestellten.
Flyer als PDF
Weitere Informationen
Betül Yazici
Tel. 0711 268435-2525
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stöckachstr. 16, EG
70190 Stuttgart
DURANTEPLUS wird aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) und Landesmitteln im Rahmen des baden-württembergischen Programms vom 01.01.2022-31.12.2024 gefördert.